Frauenpower beim Bundeslehrlingswettbewerb

Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger: Frauenpower triumphiert

 

Ein historisches Ereignis prägte den diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger: Erstmals ging ein Doppelsieg an zwei junge Frauen aus Oberösterreich. Lara Kerschhofer aus Buchkirchen und Johanna Lemberger aus Waizenkirchen belegten die ersten beiden Plätze und bewiesen, dass das Bodenlegerhandwerk längst keine reine Männerdomäne mehr ist.

 

Herausragende Leistungen bei anspruchsvollen Aufgaben

 

Der Wettbewerb fand im Rahmen der Berufsinformationsmesse in Salzburg statt und forderte die besten neun Bodenlegerlehrlinge aus Österreich – darunter vier junge Frauen – über drei Tage hinweg. Lara Kerschhofer, Siegerin des oö. Landeslehrlingswettbewerbs und Lehrling im Betrieb Kurt Kerschhofer GmbH, zeigte bei der Bewältigung von Aufgaben wie dem Verlegen von Fertigparkett, Linoleum und Teppichboden herausragende Leistungen und sicherte sich den ersten Platz.

 

„Dieser Erfolg zeigt, wie wichtig eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist“, erklärte Johann Daxecker, Berufsgruppensprecher der oö. Bodenleger. Er betonte, dass der Erfolg der beiden jungen Frauen ein Beweis für den hohen Ausbildungsstandard in Oberösterreich sei.

 

Den zweiten Platz belegte Johanna Lemberger, die im Lehrbetrieb Weinzierl-Trost KG in Waizenkirchen ausgebildet wird. Ihre Leistungen beeindruckten ebenfalls die Jury und unterstreichen, wie viel Potenzial in den jungen Fachkräften steckt.

 

Die Ergebnisse des Bundeslehrlingswettbewerbs sind nicht nur ein großartiger Erfolg für die Teilnehmerinnen, sondern auch ein starkes Signal für die Zukunft des Handwerks. „Die Förderung junger Talente sichert uns die Fachkräfte, die wir dringend brauchen“, so Daxecker.

 

Weitere Informationen zur Ausbildung und zum Beruf des Bodenlegers gibt es auf hier.